Wir stellen Ihnen Ihr digitales Impf- bzw. Genesenenzertifikat aus!
Für die Ausstellung des digitalen Impfzertifikats benötigen wir lediglich Ihr Impfbuch oder eine Impfbescheinigung sowie ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis). Für das Genesenenzertifikat legen Sie uns bitte den Nachweis des positiven PCR-Tests vor.
Innerhalb kurzer Zeit halten Sie Ihren digitalen Impf- bzw. Genesenennachweis in den Händen.
Für jede Impfung erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie in der CovPass- App oder der Corona Warn App abspeichern können. Nach Ablauf von 14 Tagen nach der zweiten Impfung wird der vollständige Impfschutz in den Apps angezeigt. Aber bereits vor Ablauf von 14 Tagen, können Sie die Zertifikate in die Apps integrieren.
Für jede weitere Impfung erhalten Sie den „Booster“-Nachweis ebenfalls als QR-Code ausgestellt.
Als neue Alternative bieten wir Ihnen auch den Immunausweis im Scheckkartenformat für 7,00 EUR an.
Sollten Sie kein Smartphone besitzen, der Akku Ihres Handys einmal leer sein, oder das ständige raussuchen Ihres Handys Sie nerven, ist dies die perfekte Alternative um Ihre Immunisierung nachzuweisen!
Innerhalb weniger Minuten stellen wir Ihnen gerne Ihren Immunausweis aus.
Natürlich reicht es auch aus, das ausgedruckte Impfzertifikat vorzuzeigen.
Kommen Sie einfach ohne Termin vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team der Straussen-Apotheke
Häufig gestellte Fragen zum Impfzertifikat
Was ist der digitale Impf-/ Genesenennachweis?
Der digitale Impfnachweis ist eine zusätzliche Möglichkeit, um Corona-Impfungen zu dokumentieren. Geimpfte können damit Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf Ihren Smartphones – entweder in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App – digital speichern. Auch Genesenen kann ein entsprechendes Genesenenzertifikat zur Nutzung in den Apps ausgestellt werden.
Wo bekommt man die Apps für den digitalen Impf-/Genesenennachweis?
Sie können im Playstore oder im Apple App Store die CovPass-App oder die Corona Warn App herunterladen, um die Impfzertifikate (QR-Codes) einzuscannen. So können Sie bei Bedarf Ihren vollständigen Impfschutz per QR-Code in der App vorzeigen. Sie sollten die ausgehändigten QR-Codes aufbewahren, um Sie bei Bedarf erneut einscannen zu können (z.B. bei einem Handywechsel).
Kostet die Ausstellung des Impf-/Genesenenzertifikats etwas?
Nein, die Ausstellung des Impfzertifikates ist für Sie kostenlos.
Kostet die Ausstellung des Immunausweises als Scheckkarte etwas?
Ja, der Immunausweis als Scheckkarte kostet 7,00 Eur.
Wie lange muss ich auf die Ausstellung des Immunausweises als Scheckkarte warten?
Innerhalb weniger Minuten stellen wir Ihnen direkt vor Ort Ihre Scheckkarte mit Ihrem Impfnachweis aus.
Kann man auch für nicht anwesende Personen digitale Impf-/ Genesennachweise ausstellen lassen?
Ja, für Geimpfte muss lediglich das Impfbuch bzw. das Impfbescheinigung, der Personalausweis sowie eine Vollmacht der jeweiligen Person vorgelegt werden. Für den Gensenennachweis benötigen wir das schriftliche Ergebnis des positiven PCR-Tests, bzw. das Schreiben des Gesundheitsamts, in dem dieser festgestellt wird.
Kann man auch im digitalen Impfnachweis speichern, dass man bereits infiziert war oder negativ getestet wurde?
Auch negative Tests oder eine durchgemachte Infektion können in der CovPass App und auch CWA als Testzertifikat bzw. Genesenenzertifikat hinterlegt werden. Eine durchgemachte Infektion wird mittels eines PCR-Test-Ergebnisses dokumentiert.
Wie wird dabei sichergestellt, dass die Informationen aus dem Impfbuch echt und nicht gefälscht sind?
Bei der Prüfung der analogen Impfpässe ist besondere Aufmerksamkeit geboten ist. Das gilt insbesondere wenn die Informationen von dem analogen in einen digitalen Impfpass übertragen werden. Die Fälschung von Impfpässen ist strafbewehrt. Das gilt für analoge wie für digitale Impfdokumente.
Wo werden Daten beim digitalen Impf-/Gensenennachweis gespeichert?
Alle digitalen Impfnachweise werden nur temporär im Impfprotokollierungssystem erstellt und anschließend gelöscht. Dauerhaft gespeichert werden sie nur dezentral auf den Smartphones der Nutzer.
Ist der analoge Impfausweis jetzt noch gültig?
Ja, aktuell ist dies noch der Fall. Dies kann sich aber auf Grund gesetzlicher Vorgaben ändern. Aktuell ist der digitale Impfnachweis lediglich ein freiwilliges und ergänzendes Angebot. Wenn Geimpfte keinen digitalen Impfnachweis besitzen oder diesen verloren haben, ist der Impfnachweis über das bekannte „Impfbuch“ weiterhin möglich und gültig.